Tod eines Priesters
Hierbei handelt es sich um die 23. Folge des Bullen von Tölz. Die erste Ausstrahlung war am 20.10.1999.
Beschreibung
Pater Arnold liegt tot in seiner Kirche, anscheinend ist er von der Empore gestürzt. Gefunden hat ihn die Haushälterin Maria Burgicz, welche sofort die Polizei verständigt. Als Benno früh morgens zur Kirche kommt, befindet sich bereits die Staatsanwältin Dr. Zirner, Pfeiffer und weitere Beamte der Polizei aus München ebenfalls vor der Kirche. Pater Arnold hatte hier einer kurdischen Familie Asyl gewährt, welche nun jedoch abgeschoben werden soll. Doch in der Kirche müssen nun alle feststellen, dass die Familie nicht mehr da ist - sie sind geflüchtet. Daher glaubt Benno nicht an einen Unfall. Die Ermittlungen im Kreise der Kirche und des Kloster beginnen.Besetzung
Ottfried Fischer: Benno BerghammerKaterina Jacob: Sabrina Lorenz
Ruth Drexel: Resi Berghammer
Udo Thomer: Anton Pfeiffer
Diana Körner: Staatsanwältin Dr. Zirner
Ferry Öllinger: Pater Arnold
Michael Lerchenberg: Prälat Hinter
Rudolf Wessely: Bischof
Anica Dobra: Maria Burgicz
Edeltraud Schubert: Dr. Schweiger
Stefan Puntigam: Johannes
Ken Duken: Markus
Valentin Schreyer: Matthäus
Stephan Edl: Lukas
Stefan Born: Polizist
Christa Pillmann: Schwester Oberin
Gedreht wurde in Bad Tölz, . Die Dreharbeiten zur Pension Resi fanden in Irschenhausen statt (Hollerhaus).
Weiterer Stab
Regie: Walter BannertDrehbuch: Walter Bannert, Regina Gmeiner
Kamera: Hanus Polak
Schnitt: Ingrid Träutlein-Peer